Das Fraunhofer IMS ist durch seine Technologieauswahl interner und externer Fertigungstechnologien, seine Infrastruktur und seine Kooperationsmodelle ein idealer Partner für die Entwicklung Ihrer kundenspezifischen ASIC und IC-Design Lösungen. Die Leistungen und das umfassende Knowhow des Geschäftsfelds stehen Ihnen auch nach Fertigstellung der Entwicklung als Partner für die Herstellung, Qualifizierung und Lieferung von Prototypen bis zum Serienprodukt kompetent zur Seite.
Von Forschung- und Entwicklungsleistung zum Supply Chain Service
Unsere Leistungen umfassen von der Machbarkeitsstudie, der Konzeptentwicklung, der Spezifikationserstellung bis hin zu Design, Fertigung und Test die komplette Abbildung als »Full Supply Chain Service« des individuellen ASIC Design Prozesses in unseren hausinternen Reinräumen oder bei Foundry Partnern. Durch die Kombination unserer CMOS und post-CMOS Technologien ist darüber hinaus die Integration von Sensorik und Ausleseschaltung auf 1-Chip- oder 2-Chip-Systemen möglich.
Vorteile von ASIC und IC basierten Elektroniklösungen
Die Motivation für die Entwicklung eines ICs kann ganz unterschiedlich sein: Technologische Vorteile bzgl. Leistungsfähigkeit und Baugröße spielen ebenso eine Rolle wie der Wunsch nach dem Schutz des eigenen Know-hows vor Nachbau und Ideendiebstahl. Besonders naheliegend sind die Preisvorteile gegenüber diskret aufgebauten Lösungen, welche sich schon für mittlere Stückzahlen erzielen lassen. Voraussetzung ist die Wahl eines kompetenten Entwicklungspartners mit dem notwendigen Technologiezugang.
Planung und Umsetzung
Das Fraunhofer IMS unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung ihres Vorhabens von der Konzeptentwickung und Machbarkeitsanalyse über Prüfung der Wirtschaftlichkeit einer IC-Entwicklung bis zum qualifizierten Muster und darüber hinaus. Neben unseren Spezialgebieten in den Bereichen Sensorik und RFID für Industrie, Automotive und Medizintechnik haben wir uns dabei auf die zunehmend wichtiger werdenden Themen Ausfallsicherheit und Informationssicherheit (Safety & Security) spezialisiert und bieten unseren Kunden ASIC und IC-Design Lösungen sowohl für funktional sichere ICs (z.B. nach ISO 26262) als auch für die Themen Produktschutz, Nachverfolgbarkeit und Schutz vor Reverse-Engineering an.
Unsere Leistungen, Services und Know-how umfassen:
- Entwicklung kundenspezifischer integrierter Schaltungen
- Schaltungs- und Systementwicklung, Layouterstellung und Verifikation
- Produktion- und Supply Chain Services
- Automatisiertes Testequipment (ATE) für on-wafer und Bauteiltest
- Implementierung von »Functional-Safety« in kundenspezifische Schaltungen
- Prototypenevaluierung und -charakterisierung
- Einbettung von kryptographischen Hardware-Sicherheitsfunktionen
- Re-Design oder Nachentwicklung abgekündigter ICs
- CMOS-Bauelemente und PDK-Entwicklung