News und Artikel

Abbrechen
  • Forschung und Entwicklung | Feature | Lesezeit 5 Min. / 2023

    AI Software Frameworks für Gesundheit, Industrie, Nachhaltigkeit und Sicherheit

    27. Februar 2023

    Am Fraunhofer IMS forschen Burkhard Heidemann, Leiter Embedded Software and AI, und Christian Wiede, Leiter Embedded KI, mit ihrem Team an intelligenten KI-Lösungen für verschiedenste Bereiche des Lebens. Von der Industrie bis hin zur Medizin, fördern die Anwendungen aus den Bereichen »Maschinelles Lernen« und »Computer Vision« Innovation, Nachhaltigkeit und Sicherheit in unserer Gesellschaft. »Wir schaffen benutzerfreundliche und ressourcenschonende KI-Algorithmen für kleine Systeme mit maximaler Datensicherheit, die auf jeder Hardware laufen. Durch unser umfangreiches Know-how in den Bereichen Sensorik und künstliche neuronale Netze, können wir den Leistungsaufwand großflächig reduzieren.« Lesen Sie jetzt, an welchen Projekten und Anwendungen die Kolleginnen und Kollegen aus der Abteilung forschen.

    mehr Info
  • Forschung und Entwicklung | Feature | Lesezeit 5 Min. / 2023

    Feature: Biomedical Sensor Systems

    05. Februar 2023

    Hochsensible, intelligente medizinische Sensorik für die Entlastung von Pflegekräften, automatisierte mRNA-Produktion oder die Forschung an Alzheimer und Depressionen und eine günstige und zugängliche Gesundheitsversorgung für alle.

    mehr Info
  • © Fraunhofer IZI

    Sieben Fraunhofer-Institute arbeiten an automatisierten Produktionstechnologien für innovative mRNA-Arzneimittel. Mit der Entwicklung der Sensorik und einer KI-basierten Datenanalyse leistet das Fraunhofer IMS seinen Beitrag im Leitprojekt RNAuto.

    mehr Info
  • Insights | Kurznachrichten | Lesezeit 1 Min. / 2022

    Willkommen zu »MicroNews mit großen Themen«! Unser Fraunhofer IMS-Newsletter im neuen Design

    15. Juni 2022

    Wir starten neu: Bereits seit geraumer Zeit informieren wir regelmäßig über unsere Forschung. Genauso, wie diese sich ständig weiterentwickelt, schaffen wir nun auch für unsere Kommunikation eine neue Optik und stellen Ihnen unseren Newsletter im neuen Design als »MicroNews mit großen Themen« vor. Neben Forschung und Entwicklung erhalten sie spannende Insights aus unserem Institut sowie Informationen über aktuelle Messen und Veranstaltungen.

    mehr Info
  • Forschung und Entwicklung | Kurznachrichten | Lesezeit 1 Min. / 2022

    Fraunhofer IMS startet eine Initiative für ein virtuelles Kompetenzzentrum im Chipdesign: Werden Sie Teil von CHIPS.NRW

    30. Mai 2022

    Kompetenzzentrum CHIPS.NRW will Chipdesign-Nachwuchs und Design-Ökosystem fördern – Mit Partnern aus ganz NRW entwickelt das Fraunhofer IMS Ideen für ein virtuelles Kompetenzzentrum, um den steigenden Bedarf an Fachkräften für Chipentwicklung und Komponenten für ein Chipdesign-Ökosystem zu decken.

    mehr Info