Kernkompetenz Embedded Software and Artificial Intelligence

Arbeit in unserer Gesellschaft wird zunehmend komplexer, während Zeit und Fachkräfte knapper werden, ein Trend, der sich künftig noch verstärken dürfte. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, spielen smarte Sensorsysteme an der Schnittstelle zum Menschen eine zentrale Rolle. Solche Systeme entfalten ihr Potenzial jedoch erst durch den Einsatz von Embedded Software und Künstlicher Intelligenz.

Genau hier setzt unsere Kernkompetenz »Embedded Software & Artificial Intelligence« an: Wir erforschen neue Ansätze, um intelligente Technologien nahtlos in Anwendungen zu integrieren und so Arbeit effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Unsere Schwerpunkte

 

Maschinelle Lernverfahren für Embedded-Systems

Smarte Sensoren können dank eingebetteter KI Rohdaten direkt vor Ort verarbeiten und daraus wertvolle Zustandsinformationen gewinnen.

 

Generative Künstliche Intelligenz

Das Fraunhofer IMS erforscht die neuesten Entwicklungen im Bereich Generative AI (GenAI) und überführt sie in innovative Anwendungen. 

 

KI-gestützte Bildverarbeitung (Computer Vision)

Das Fraunhofer IMS erforscht Methoden des maschinellen Lernens, um aus Sensordaten maximalen Informationsgehalt zu gewinnen.

 

Kernkompetenzen

Hier gelangen Sie zurück zu der Übersichtsseite unserer Kernkompetenzen.

 

Kontakt

Burkhard Heidemann

Leitung Embedded Software and AI

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Finkenstr. 61
47057 Duisburg