Newsroom

Ein umfangreiches Informationsangebot für alle

Interessierte aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft oder auch potenzielle neue Kolleginnen und Kollegen sind über unsere »MicroNews« top informiert. Wer es nicht abwarten kann, findet unten im Feed alle neuen News, Artikel und Pressemitteilungen oder unter Messen und Veranstaltungen aktuelle Events. Für mehr technische Details bieten wir Ihnen unter Publikationen Infoblätter zum Download an und zeigen eine Übersicht über unsere neuesten Fachpublikationen.

Für Personen aus den Bereichen Journalismus, Redaktion oder Medien stellen wir neben unseren Pressemitteilungen aus dem Feed, unter Publikationen frei verwendbares Bild- und Videomaterial für Veröffentlichung jeder Art zur Verfügung.

 

Forschung live erleben

Finden Sie das geeignete Event, testen Sie unsere Anwendungen und lernen Sie die Personen hinter unseren Innovationen kennen.

Unser Newsfeed: Hier können Sie direkt nach unseren letzten News, Artikeln und Pressemitteilungen suchen.

Löschen
  • Messe | 27. bis 30. Juni / 2023

    Verbessern Sie Ihre Signalerfassung mit hochempfindlichen Einzelphotonen Bildsensoren und der niedrigsten Dunkelzählrate

    Besuchen Sie uns und testen Sie unsere Anwendungen / 02. Juni 2023

    Optimale Leistung, um durch die Haut, helles Sonnenlicht und absolute Dunkelheit zu sehen: Auf der Laser World of Photonics präsentieren wir Ihnen unsere Lösungen für die Erkennung von Personen und Objekten unter unterschiedlich schwierigen Bedingungen von absoluter Helligkeit bis Dunkelheit. Lernen Sie unsere LiDAR-Kameras sowie leistungsstarke SPAD-Lösungen für Gesundheit, Mobilität, Industrie und Weltraum kennen. Dabei können Sie sich inspirieren und kompetent beraten lassen, wie unsere Technologie auch bei Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können.

    mehr Info
  • Messe | 20. bis 22. Juni / 2023

    Fahrzeuginnenraumüberwachung: Mehr Sicherheit im Auto durch kontaktlose KI-gestützte Vitalparametererfassung

    Besuchen Sie uns und testen Sie unsere Anwendungen! / 01. Juni 2023

    Lernen Sie in Brüssel auf der InCabin 2023 unseren neuen Demonstrator kennen, der reales Fahrverhalten simuliert und dabei wichtige Vitalparameter der fahrenden Person messen kann. Sehen Sie vom 20. bis 22. Juni am Stand 9, wie Vitalparameter auf Basis optischer Kamerasysteme erfasst und durch angepasste Algorithmen direkt ausgewertet werden können - und wie dadurch Fahruntüchtigkeit erkannt werden kann.

    mehr Info
  • Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS hat seine LiDAR-Kamera (Light Detection and Ranging) »TinyOwl« auf 3072 Pixel erweitert. Die SPAD-basierte (Single-Photon-Avalanche-Diode) Kamerademo wurde durch eine 3D-Integration vom Fraunhofer IMS technologisch weiterentwickelt. Die erweiterte Kamera ist besonders robust und kann selbst unter rauen Wetterbedingungen oder maschinenbedingter Vibration eine genaue Bilderfassung gewährleisten.

    mehr Info
  • Veranstaltung | 06. Juni / 2023

    Informations- und Netzwerkveranstaltung für Studierende der Ingenieurwissenschaften und weiterer Fakultäten

    Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen! / 22. Mai 2023

    Netzwerken und gleichzeitig Infos zu spannenden Jobs und Abschlussarbeiten sammeln: Die Veranstaltung »Karriereperspektiven für Ingenieur*Innen« wird am 6. Juni 2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr bei uns im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg stattfinden. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr zu Abschlussarbeiten, Praktika, Promotionsstellen, Projektleitungsstellen und Tätigkeiten als studentische Hilfskraft oder für Wissenschaftliche Mitarbeitende.

    mehr Info
  • Forschung und Entwicklung | Presseinformation | Lesezeit 3 Min. / 2023

    Höhere Energieeffizienzen und Prozessoptimierungen für eine Industrie im Wandel

    Neues europäisches Verbundprojekt CLEVER gefördert vom KDT JU ist gestartet / 27. April 2023

    Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS entwickelt im Rahmen des EU-Projekts CLEVER einen Compiler für effiziente Hardware-Implementierungen von KI-Algorithmen.

    mehr Info
  • Messe | 09. bis 11. Mai / 2023

    PCIM 2023: Effiziente Ladung und Ausfallsicherung von Werkzeugmaschinen und Robotern mit unserem RISC-V Prozessoren

    Besuchen Sie uns und testen Sie unsere Anwendungen! / 13. April 2023

    Lernen Sie unsere Anwendungen aus der Forschung an RISC-V Prozessoren auf der PCIM 2023 kennen. Die effizienten Prozessoren gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität. Sehen Sie vom 9. bis 11. Mai in Halle 7, Stand 561, wie unser Prozessor AIRISC-Power die Erzeugung von PWM-Signalen und die Berechnung von KI in einem schnell schaltenden Power-Controller kombiniert.

    mehr Info
  • Auf der DMEA 2023 in Berlin präsentieren wir die neuesten Forschungsergebnisse aus dem Bereich non-invasive Healthcare in zwei spannenden Vorträgen. Lernen Sie in einer Live-Demo unseren neuen Demonstrator kennen - eine Waage, die gleichzeitig den Blutdruck misst. Außerdem werden Ergebnisse aus unserer Forschung an der kontaktlosen Messung von Vitalparametern im Autoinnenraum und in der Pflege vorgestellt. Erfahren Sie unten mehr dazu.

    mehr Info
  • Forschung und Entwicklung | Presseinformation | Lesezeit 3 Min. / 2023

    Digitaler Strukturwandel in Duisburg schreitet voran

    Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz (ZaKI.D) / 03. April 2023

    Ein neues »Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz Duisburg (ZaKI.D)« wurde von der Stadt Duisburg zur Förderung im 5-Standorte-Programm vorgeschlagen. Zahlreichen klein- und mittelständischen Unternehmen soll ZaKI.D die Einbindung von künstlicher Intelligenz in ihren Betrieben und Produkten erleichtern. Dadurch sollen etwa 30 projektbezogene und 500 extern verbundene, neue und gut bezahlte Arbeitsplätze in Duisburg geschaffen werden. Das Fraunhofer IMS soll das Vorhaben koordinieren und zusammen mit der Stadt Duisburg, der Universität Duisburg-Essen und der Firma Krohne das Verbundprojekt ZaKI.D nach Erhalt des Zuwendungsbescheides aufbauen.

    mehr Info
  • Messen und Veranstaltungen | Eventseite | Lesezeit: 1 Min. / 2023

    Girls in Microelectronic Engineering & Technology

    27. April 2023 / 07. März 2023

    Einladung zum Girls'Day 2023: Besucht mit uns unser Mikrosystemtechnik-Labor (MST), bei dem wir mit echter Reinraumkleidung ausgestattet einen Schmuckwafer erstellen und unsere einzelnen Prozessschritte zeigen. Was wir sonst noch für Euch geplant haben, findet ihr auf unserer Eventseite heraus.

    mehr Info
  • Forschung und Entwicklung | Feature | Lesezeit 5 Min. / 2023

    AI Software Frameworks für Gesundheit, Industrie, Nachhaltigkeit und Sicherheit

    27. Februar 2023

    Am Fraunhofer IMS forschen Burkhard Heidemann, Leiter Embedded Software and AI, und Christian Wiede, Leiter Embedded KI, mit ihrem Team an intelligenten KI-Lösungen für verschiedenste Bereiche des Lebens. Von der Industrie bis hin zur Medizin, fördern die Anwendungen aus den Bereichen »Maschinelles Lernen« und »Computer Vision« Innovation, Nachhaltigkeit und Sicherheit in unserer Gesellschaft. »Wir schaffen benutzerfreundliche und ressourcenschonende KI-Algorithmen für kleine Systeme mit maximaler Datensicherheit, die auf jeder Hardware laufen. Durch unser umfangreiches Know-how in den Bereichen Sensorik und künstliche neuronale Netze, können wir den Leistungsaufwand großflächig reduzieren.« Lesen Sie jetzt, an welchen Projekten und Anwendungen die Kolleginnen und Kollegen aus der Abteilung forschen.

    mehr Info