Newsroom

Ein umfangreiches Informationsangebot für alle

Interessierte aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft oder auch potenzielle neue Kolleginnen und Kollegen sind über unsere »MicroNews« top informiert. Wer es nicht abwarten kann, findet unten im Feed alle neuen News, Artikel und Pressemitteilungen oder unter Messen und Veranstaltungen aktuelle Events. Für mehr technische Details bieten wir Ihnen unter Publikationen Infoblätter zum Download an und zeigen eine Übersicht über unsere neuesten Fachpublikationen.

Für Personen aus den Bereichen Journalismus, Redaktion oder Medien stellen wir neben unseren Pressemitteilungen aus dem Feed, unter Publikationen frei verwendbares Bild- und Videomaterial für Veröffentlichung jeder Art zur Verfügung.

 

Forschung live erleben

Finden Sie das geeignete Event, testen Sie unsere Anwendungen und lernen Sie die Personen hinter unseren Innovationen kennen.

Unser Newsfeed: Hier können Sie direkt nach unseren letzten News, Artikeln und Pressemitteilungen suchen.

Löschen
  • Halbleitertechnologien für Europa stärken / 2024

    Fraunhofer IMS übernimmt entscheidende Rolle beim Aufbau der APECS-Pilotlinie

    18. Dezember 2024

    Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS) ist als Teil der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) maßgeblich am Aufbau der Pilotlinie Advanced Packaging and Heterogeneous Integration for Electronic Components and Systems (APECS) beteiligt und bringt seine Expertise in die Entwicklung moderner Technologien und Designumgebungen ein. Dafür erhält das Institut eine Fördersumme von insgesamt 25,6 Millionen Euro.

    mehr Info
  • Fortschritt in der Medizintechnik / 2024

    EKG-Chip zur Echtzeit-Erkennung von Vorhofflimmern entwickelt

    02. Dezember 2024

    Ein wichtiger Schritt in der Medizintechnik: Das Konsortium des „ARTEMIS“-Projekts hat einen EKG-Chip vorgestellt, der in der Lage ist, Vorhofflimmern (VHF) in Echtzeit zu erkennen. Der Prototyp, der im November auf der Fachmesse COMPAMED präsentiert wurde, fand großes Interesse bei Fachpublikum und Industrie.

    mehr Info
  • Vorreiter für den Wissenstransfer / 2024

    Terahertzsensorik: Fraunhofer-Institute erhalten Millionenförderung für Forschungszentrum

    25. September 2024

    Forschende der Fraunhofer-Institute IMS und FHR haben sich mit Arbeiten zum Thema »Terahertzsensorik« erfolgreich für den zweiten Wettbewerbsdurchlauf der Leistungszentren der Fraunhofer-Gesellschaft qualifiziert. Die Teilnahme ist mit einer Förderung in Höhe von 3 Millionen Euro verbunden, die sich über die Laufzeit vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 erstreckt.

    mehr Info
  • Forschung und Entwicklung | Presseinformation | Lesezeit: 3 Min. / 2024 / 2024

    Fraunhofer IMS kündigt fortschrittliche photonische Integrationsfähigkeiten an und lädt zur Teilnahme an Engineering Runs ein

    Einladung zu Engineering Runs / 20. September 2024

    Fraunhofer IMS lädt Teilnehmende ein, ab Q1 2025 an Engineering Runs teilzunehmen, um ihre eigenen PIC-Designs in einem hochwertigen Reinraum zu erstellen. Diese Gelegenheit ist ideal für innovative Köpfe, die ihre photonischen Designs mit Unterstützung unserer hochmodernen Einrichtungen und Expertise zum Leben erwecken möchten. Für weitere Informationen oder um an unseren Engineering Runs teilzunehmen, besuchen Sie das Fraunhofer IMS auf der VISION 2024 in Halle 10 am Stand E76.

    mehr Info
  • Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz Duisburg / 2024

    KI-StartUp Festival 2024 des ZaKI.D

    13. September 2024

    Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz hautnah erleben: Beim KI-StartUp Festival des ZaKI.D, einem Highlight der RuhrStartupWeek 2024, wird das möglich. Teilnehmende treffen am 25. September 2024 visionäre Gründende, Fachleute und aufstrebende Talente aus Duisburg und Umgebung sowie Projekte mit dem Schwerpunkt KI. 

    mehr Info
  • Workshop | 06. Juni 2024 / 2024

    Workshop Wissenschaftscampus 2024- women in THz

    Wissenschaftlerinnen und MINT-Studentinnen aufgepasst! / 07. Mai 2024

    An alle Frauen, die ein MINT-Fach studieren, ihr Studium gerade abgeschlossen haben oder schon die ersten Erfahrungen in Wissenschaft und Forschung gemacht haben: Das Netzwerk terahertz.NRW lädt Dich zu einem Tag voller Einblicke und Austausch in die aktuelle Terahertz-Forschungswelt ein.

    mehr Info