
Am Fraunhofer IMS ist es möglich aktive Implantate vollständig zu verkapseln, da die ALD-Prozesse auf die konforme Beschichtung von 3D-Objekten angepasst sind. Die Materialien werden dabei so gewählt, dass sie biokompatibel und stabil im jeweils vorherrschenden Körpermilieu sind.
Es konnte gezeigt werden, dass die Lebensdauer von aktiven Implantaten im feuchten Körpermilieu durch eine zusätzliche ALD-Verkapselung enorm gesteigert werden kann. Der Vorteil gegenüber einem rigiden Titangehäuse ist der geringe Platzbedarf, was gerade im Bereich der extremen Miniaturisierung eine entscheidende Rolle spielt.
Eine „intelligente Verkapselung“ lässt sich durch Erweiterung um eine sensorische ALD-Schicht erreichen. Am Fraunhofer IMS ist auf diese Weise eine Verkapselung entwickelt worden, welche sich eigenständig und gleichermaßen an der gesamten Implantats-Oberfläche auf Schäden hin überwacht. Dies wird erreicht, indem innerhalb des Implantats kontinuierlich die Feuchtigkeit überwacht wird. Eine weitere sensorische Eigenschaft von ALD-Schichten in diesem Kontext ist die pH-Sensitivität.