Duisburg  /  27. Oktober 2025  -  29. Oktober 2025

Visit us: MikroSystemTechnik Kongress 2025

Wann? 27. bis 29. Oktober 2025
Wo? Duisburg

Der MST-Kongress ist das zentrale Forum für Mikrosystemtechnik im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „Nothing is as constant as change“ bringt die Veranstaltung Expertinnen und Expertenaus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen der Mikroelektronik zu diskutieren – von intelligenten Sensorsystemen über Quantentechnologien bis hin zu nachhaltiger Informationstechnik.

Prof. Dr. Anton Grabmaier, Institutsleiter des Fraunhofer IMS, übernimmt gemeinsam mit Prof. Martin Hoffmann von der Ruhr-Universität Bochum 2025 die Rolle des Conference Chair. Er mitverantwortet damit die wissenschaftliche Leitung des Kongresses. 

Unsere Schwerpunkte & Exponate

Am Gemeinschaftsstand der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) zeigt das Fraunhofer IMS zahlreiche Exponate, Demonstratoren und Fachbeiträge, die sich auf drei zentrale Projekte konzentrieren:

  • APECS (EU-Chips-Act-Projekt „Advanced Packaging and Heterogeneous Integration for Electronic Components and Systems“): Präsentation innovativer Sensorlösungen und photonisch integrierter Schaltungen
  • FMD-QNC(Deutschlandweite Kooperation für Quanten- und neuromorphes Computing): Vorstellung von SPADs für Ionenfallen im Rahmen des QNC-Space-Projekts
  • Green ICT (Kompetenzzentrum für nachhaltige Mikroelektronik): Beiträge zu energieeffizienten und ressourcenschonenden Elektroniklösungen

Unsere Beiträge im Konferenzprogramm

Unsere Expertinnen und Experten leisten mit spannenden Fachvorträgen und Postern Beiträge zum wissenschaftlichen Austausch:

Vorträge

  • Alexander Litke - Multi-band Plasmonic Metamaterial Absorbers for Multispectral Microbolometers (S 3: Mikrosensoren 1, 28.10.2025 11:00 - 12:20 Raum 2)
  • Christopher Zeidler - 3D-Integrationsprozess Für Rückseitenbeleuchtete Bildsensoren (S 10: Prozesstechnologien 2, 28.10.2025 15:50 - 18:30 Raum 1)
  • Carsten Rolfes, Stephan Nolting - Risc-V Based System on Chip for Wearable Speckle Plethysmography (S 14: Integrierte Systeme, Zeit: Mittwoch, 29.10.2025: 11:00 - 12:20, Ort: Raum 1)

Postersession

  • Noah Brechmann - Anchoring Hollow Nanoneedles in a Free-Standing Plate for Integration in a Microfluidic System (28.10.2025 14:50 - 15:50 Foyer 1)
  • Rahel Maas - 3D-integrierter post-CMOS Drucksensor für medizinische Anwendungen (28.10.2025 14:50 - 15:50 Foyer 1)
  • Marcus Westhues - Methods for Post-CMOS Integration of Micro-Electronics and -Photonics (28.10.2025 14:50 - 15:50 Foyer 2)