Praxisorientiertes Arbeiten und Promotion: bei uns möglich! Unsere Promotionsstellen sind so konzipiert, dass Sie von Anfang an in industrielle und öffentlich geförderte Projekte eingebunden werden, Ihnen daneben aber genügend Zeit für Ihre Dissertation zur Verfügung steht. Beispielsweise haben Sie keine Lehrverpflichtung an unserem Institut, können jedoch auf die Ergebnisse aus Bachelor- und Masterarbeiten zurückgreifen, die Sie im Rahmen Ihrer Promotionszeit bei uns betreuen. Innerhalb der drei Jahre Ihrer Promotion sammeln Sie bereits umfangreiche Praxiserfahrungen und verbinden Ihre wissenschaftliche Arbeit mit den Fragestellungen der Wirtschaft.
Ihre erarbeiteten Erkenntnisse veröffentlichen Sie in renommierten Journals oder präsentieren sie selbst auf einer Konferenz oder Tagung – auch im Ausland. Dies ermöglicht Ihnen einen Einstieg in die wissenschaftliche Community und den Aufbau eines Netzwerks.
Kooperation mit UDE
Durch die enge Anbindung unseres Instituts an den Lehrstuhl Elektronische Bauelemente und Schaltungen der Universität Duisburg-Essen wird eine intensive Betreuung durch Ihren Doktorvater sichergestellt. Zusätzlich werden Sie durch begleitende Schreibcoachings, regelmäßige Feedbackrunden durch die Professoren und erfahrene(n) Kolleginnen und Kollegen unterstützt. Sämtliche Einrichtungen und Labore unseres Instituts sowie unsere institutseigene Bibliothek stehen Ihnen während Ihrer Promotion zur Verfügung.
Vorteile
Die Vorteile einer Promotion am Fraunhofer IMS liegen auf der Hand: Sie forschen praxisnah, sammeln Erfahrung in der Projektarbeit und schaffen sich Ihr persönliches Netzwerk. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreich eingereichter Dissertation weiter als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Institut tätig zu sein.
Hier finden Sie unsere aktuellen Promotionsthemen – schauen Sie doch mal, ob da schon etwas für Sie dabei ist.