Leistungszentrum Terahertzsensorik
Fraunhofer veranstaltet Terahertz- und PIC-Workshop für Forschung und Industrie
Duisburg, 28. August 2025 – Unter dem Motto »Bridging Science and Industry« lädt das Leistungszentrum Terahertzsensorik – ein gemeinsames Projekt des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS und des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR – am 1. und 2. Dezember 2025 zu einem hochkarätig besetzten Workshop nach Duisburg ein. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen in der Terahertz-Sensorik und bei photonisch integrierten Schaltungen (PIC).

Ziel des Workshops ist es, den Austausch zwischen akademischer Forschung und industrieller Anwendung zu fördern. Fachvorträge, Diskussionsrunden und Networking-Möglichkeiten bieten einen Rahmen für vertiefte Gespräche und neue Kooperationen. Die wissenschaftliche Leitung des Workshops übernehmen Prof. Dr. Anna Lena Schall-Giesecke (Fraunhofer IMS) und Prof. Dr. Dirk Nüßler (Fraunhofer FHR). »Nur wenn wir Wissenschaft und Industrie frühzeitig zusammenbringen, können wir aus technologischen Innovationen marktreife Lösungen entwickeln. Genau das ist unser Ziel mit diesem Workshop,« erklärt Schall-Giesecke.
Ein Highlight des Programms sind die Keynote-Vorträge von international renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Darüber hinaus widmen sich spezielle Sessions der Frage, wie sich Forschungsergebnisse effizient in marktfähige Technologien überführen lassen. Zu den bestätigten Sprecherinnen und Sprechern gehören unter anderem Jeremy Witzens (RWTH Aachen & aiXscale Photonics GmbH) mit einem Vortrag über »Athermal Optical Network for On-Chip Matrix Multiplication«, Timo Jaeschke (2Pi-Labs), der über »126–182 GHz Radar Sensors for Industrial Applications« spricht, sowie Dimitris Tsiokos (Bialoom) mit seinem Beitrag »Silicon Plasmonic Biosensors: A Universal Detection Platform for High-Throughput Diagnostics at the Point of Need«.
Zielgruppen des Workshops sind Forschende aus Photonik, Elektronik, Hochfrequenztechnik und angrenzenden Disziplinen ebenso wie F&E-Verantwortliche, Start-ups und Industrieunternehmen, die sich mit Terahertz- oder PIC-Technologien befassen.
Veranstaltungsort:
Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Forsthausweg 1, 47057 Duisburg
Datum: 01. - 02. Dezember 2025
Veranstalter: Leistungszentrum Terahertzsensorik, Fraunhofer IMS, Fraunhofer FHR
Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung finden Sie hier.