|
|
![]() |
Liebe Leserschaft, in unserer aktuellen MicroNews-Ausgabe stellen wir Ihnen im Feature unsere Biomedical Sensor Systems vor. Innovative Projekte aus den Bereichen mRNA-Produktionsautomatisierung, Gaia-x-basierte Unterstützungssysteme für Pflegekräfte sowie schnelle Datenerfassung zur Erforschung von Krankheiten wie Alzheimer und Depressionen liefern Einblicke in die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen aus dem Geschäftsfeld Health. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Partnern an Lösungen für eine ressourcenschonende Industrie im Wandel und an der Schaffung neuer Arbeitsplätze auf regionaler Ebene. In diesem Zusammenhang berichten wir über unsere Teilnahme am EU-Projekt CLEVER und über das in den Startlöchern stehende ZaKI.D (Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz Duisburg). Im Videointerview stellt Ihnen unser Kollege Christian Walk auf der embedded world unsere LiDAR-Detektoren vor und wir zeigen Ihnen anschließend unsere neue Blutdruckwaage, die auf der DMEA Premiere feiern durfte. Besuchen Sie uns außerdem auf drei weiteren Messen im Mai und Juni, um weitere Lösungen live zu erleben. Sie können dort unsere kontaktlose Vitalparametermessung im Fahrzeuginnenraum, effiziente RISC-V-Ladesysteme und hochempfindliche Bildsensoren kennenlernen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu treffen und wünschen bis dahin viel Spaß beim Lesen. |
In dieser Ausgabe |
|
![]() |
Feature | Biomedical Sensor Systems | Lesezeit: 5 Min. Hochsensitive, intelligente medizinische Sensoren: Innovationstreiber für eine bessere Gesundheitsversorgung für alle ![]() Karsten Seidl, Leiter Geschäftsfeld Health, und sein Team möchten mit intelligenten Sensor-Lösungen die medizinische Versorgung von Morgen mitgestalten. »Mithilfe verschiedener Sensoren entlasten wir beispielsweise Pflegkräfte bei der Messung von Vitalparametern, sichern eine hohe Qualität bei der Herstellung von Krebstherapeutika und ermöglichen die Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Depressionen.«, erklärt Karsten Seidl, »Wir bringen Innovationen in den Medizintechnik-Mittelstand und leisten so unseren Beitrag für eine stabile und fortschrittliche Versorgung von Patientinnen und Patienten.« Durch welche Projekte das möglich werden soll, erfahren Sie in unserem Feature.
|
Pressemitteilung | Industry | Lesezeit: 3 Min. Höhere Energieeffizienzen und Prozessoptimierungen für eine Industrie im Wandel: Fraunhofer IMS entwickelt im Rahmen des EU-Projekts CLEVER Compiler für effiziente Hardware-Implementierungen von KI-Algorithmen |
---|
|
![]() |
---|
|
Pressemitteilung | Innovation Center/Embedded Software and AI | Lesezeit: 3 Min Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz Duisburg (ZaKI.D) für neue Arbeitsplätze und den digitalen Strukturwandel in Duisburg |
---|
![]() |
|
---|
|
Videointerview | Industry/Mobility | 3 Min. Christian Walk zu unseren hochauflösenden LiDAR-Detektoren für präzise Distanzmessungen und Objekterkennung ![]() Auf der embedded world 2023 hat unser Kollege Christian Walk unsere Entwicklungen aus dem Bereich LiDAR vorgestellt. Schauen Sie rein und lassen Sie sich für Ihre Anwendungen inspirieren!
|
|
![]() |
Messe | Health | Lesezeit: 1 Min. Premiere: Blutdruckwaage auf der DMEA 2023 in Berlin |
---|
|
![]() |
---|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
Award | Industry | Lesezeit 2 Min. Abschlussarbeiten mit großen Ideen für den Green ICT Award gesucht - jetzt bewerben! |
---|
|
![]() |
---|
|
Kontakt |
![]() |
Lea Krammer PR-Referentin Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Finkenstraße 61 47057 Duisburg
|
---|
|
|
Fraunhofer ist die größte Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Und deswegen hat die Arbeit unserer Forscher und Entwickler großen Einfluss auf das zukünftige Leben der Menschen. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Wir erfinden Zukunft. |
|
|
---|
Copyright-Angaben: Biomedical Sensor Systems: Marcela Ruty Romero/585729206/stock.adobe.com | CLEVER: kosssmosss/442218191/stock.adobe.com | elenabsl/451036669/ stock.adobe.com | ZaKI.D: Stadt Duisburg | inCabin: Anne Smets, Fraunhofer IMS | Laser: Background: Dudarev Mikhail/128826769, Meawstory15Studio/267176678; Body: Roman King/576149287, kkolosov/190532441,metamorworks/519059801, artesiaID/572590841 | Green ICT Award: FMD | Messen und Veranstaltungen: Bro Vector/428083894/stock.adobe.com |