Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Kontakt | Website | Online-Ansicht

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme

Newsletter des Fraunhofer IMS

 
Alles neu macht der…Frühling – und genauso das Fraunhofer IMS.

Starten Sie frisch mit der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters in den Frühling. Diesmal möchten wir Sie über neue Entwicklungen in den Bereichen Bild- und Drucksensorik sowie Transponder informieren. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu EQUIVert. Viel Vergnügen beim Durchklicken!


 
 
Die Top Themen im Überblick

 
   
 
 
Pressure Sensor Systems
Post CMOS Drucksensoren

 
 

 
Der neue Post-CMOS Ansatz des IMS ermöglicht nun die monolithische Integration der MEMS-Sensoren auf Wafern, die bereits Schaltungen mit modernsten CMOS-Strukturen beinhalten.

mehr Info
Teilen
 
     
   
 
 
Electronic Assistance Systems
EQUIVert beim Innovationspreis ZENIT ausgezeichnet

 
 
 
Die Sieger des zum achten Mal vom Netzwerk ZENIT e.V. ausgeschriebenen Innovationspreises stehen fest. Am 6. März zeichnete NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart als Schirmherr des Wettbewerbs in Mülheim an der Ruhr den Sieger und fünf weitere Unternehmen aus.


mehr Info
Teilen


 
     
   
 
 
Erfahren Sie mehr über EQUIVert...

 
   
 
 
Website von EQUIVert



Nun gibt es auch eine Website, die Sie über die Schwindeltherapie, die Produkte und Neuigkeiten von EQUIVert informiert.

zur Website



 
 
EQUIVert kompakt



Alles was man über EQUIVert wissen muss finden Sie hier.

mehr Info



 
 
Werden Sie Teil von EQUIFit



Crowdfounding für EQUIFit
startet ab dem 17.05.2018


zum Crowdfunding



 
   
 
 
CMOS Image Sensors
BackSide Illuminated Imagers

 
 

 
Mit Einführung eines Wafer-zu-Wafer (W2W)-Prozesses erklimmt das Fraunhofer IMS ein neues Technologielevel, welches die Erzeugung von hochwertigen BSI-Sensoren ermöglicht.

mehr Info
Teilen
 
     
   
 
 
Multicom System TempTag:

 
   
 
 
Wireless and Transponder Systems
Multicom System TempTag



TempTag ist ein Wärme-Transponder-System zur vorbeugenden Brandschutzüberwachung für elektrische Anlagen

Hauptmerkmale von TempTag:
• Steigerung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von elektrischen Anlagen
• Fernauslese via Internet- oder cloudbasierten Diensten, frühzeitige Prävention wird im Falle eines Temperaturanstiegs durch Alarm Funktion ermöglicht
• Eine Wartung vor Ort ist nicht nötig
• Einfache Nachrüstung von vorhandenen Anlagen

Alles wissenswerte über das Transpondersystem TempTag finden Sie hier.


mehr Info



 
 
Interview mit Bernhard Gossen, Vertriebsleiter bei Multicom System



Hier finden Sie 10 interessante Fragen an Herr Gossen, den Vertriebsleiter von TempTag.

hier geht´s zum Interview
Kontakt zu Herr Goßen
Teilen



 
   
 
 
Veranstaltungen und Messen

 
   
 
 
26.06.-28.06.2018 in Nürnberg, Stand: 1-325
Sensor und Test 2018



Die SENSOR+TEST ist das weltweit führende Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik.

Dort präsentierten Aussteller aus mehreren Nationen eindrucksvoll das gesamte Spektrum der messtechnischen Systemkompetenz vom Sensor bis zur Auswertung.


hier geht´s zur Messe



 
 
Save the Date


Sensor und Test 2018

Die parallel zur Ausstellung stattfindenden Kongresse - die 19. ITG/GMA-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2018 und die ettc2018 European Test and Telemetry Conference - werden die Veranstaltung mit wissenschaftlichen Grundlagen und Ausblicken in die Zukunft der Branche bereichern.


26.06.-28.06.2018 in Nürnberg
Stand: 1-325


Outlook
 
     
     
   
 
 
27.06.-28.06.2018 in Berlin, Hotel Estrel
ConCar Expo 2018



ConCar Expo – die Messe für Automatisiertes Fahren, Connected Car und Mobility Lösungen

hier geht´s zur Messe



 
 
Save the Date


ConCar Expo 2018

Die ConCar Expo ist die größte europäische Fachmesse in dem Bereich Automatisiertes Fahren. Mehr als 80 Aussteller und 1000 Teilnehmer aus den Entwicklungsabteilungen der Automobilhersteller, Zuliefer, Softwarehersteller, Telekommunikationsunternehmen und Beratungen kommen zusammen, um die Mobilität der Zukunft gemeinsam nachhaltig zu verändern.


27.06.-28.06.2018 in Berlin
Hotel Estrel


Outlook
 
     
     
   
 
 
Hat Ihnen unser Newsletter gefallen?

 
 
 
Dann melden Sie sich auf unserer Homepage an, um regelmäßig Informationen des Fraunhofer IMS zu erhalten.

zum Anmeldeformular


 
     
   
 
 
Kontakt

 
 


 

Michael Bollerott
Marketing / Vertrieb

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische
Schaltungen und Systeme IMS
Finkenstr. 61
47057 Duisburg

Telefon +49 203 3783-227



E-Mail senden

 
     
   
 
 
 
© 2018 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
 
 
Kontakt
Impressum
datenschutzerklärung
 
Fraunhofer ist die größte Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Und deswegen hat die Arbeit unserer Forscher und Entwickler großen Einfluss auf das zukünftige Leben der Menschen. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Wir erfinden Zukunft.

 
 
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Finkenstraße 61
47057 Duisburg
Germany

ist eine rechtlich nicht selbstständige Einrichtung der

Fraunhofer-Gesellschaft
zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Hansastraße 27 c 80686 München
Internet: www.fraunhofer.de
E-Mail: info@zv.fraunhofer.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 129515865

Registergericht
Amtsgericht München
Eingetragener Verein
Register-Nr. VR 4461

 
 
Wenn Sie diesen Newsletter-Service nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier
Informationen abbestellen
Abmeldung vom gesamten Institut