Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Fraunhofer-Gesellschaft
  • Karriere
  • Newsroom
  • Kontakt
  • English
  • Institut
    [X] Institut
    • Institutsleitung
    • Leitbild des Fraunhofer IMS
    • Kuratorium
    • Qualitätsmanagement
    • Zahlen und Fakten
    • Kooperationen
    • Kooperation in öffentlich geförderten Projekten
    • Wissenschaftliche Integrität
  • Geschäftsfeld
    [X] Geschäftsfeld
    • Health
      • Nicht-invasive Healthcare
      • Biosensorik
        • PhoTox
      • Medizinische Implantate
        • Intelligente Verkapselung
    • Industry
      • Nachhaltige Produktion
        • RESIGENT
      • Mobile Autonome Fertigung
      • Industrial AI
      • Vertrauenswürdige Elektronik
        • NeurOSmart
      • Test-Page-CHIPS.NRW
      • Test-Page-CHIPS.NRW-Hover
    • Mobility
      • Autonome Mobilität
      • Emissionsfreie Mobilität
    • Space and Security
      • Raumfahrt
      • Sicherheit und Verteidigung
        • Personendetektion
  • Kernkompetenz
    [X] Kernkompetenz
    • Embedded Software and Artificial Intelligence
      • Computer Vision
      • Maschinelles Lernen für eingebettete Systeme
        • Forschungsstipendium
      • User Interfaces
      • Kommunikation und Vernetzung
    • Smart Sensor Systems
      • Integrierte Sensor-Systeme
        • »eHarsh-Seminar«
      • Optische Systeme
      • Drahtlos- und Transponer Systeme
    • Technology
      • MEMS-Technologien
      • Biofunktionale Sensoren
      • Bildsensoren
      • Spezialtechnologie
    • Center for Sensor Technology
  • Infrastruktur
    [X] Infrastruktur
    • Center for Sensor Technology
    • Fraunhofer-inHaus-Zentrum
    • Labore und messtechnische Ausrüstung
  • Newsroom
    [X] Newsroom
    • Videos
    • Fotos
    • Infoblätter
    • Jahresberichte
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen
    • Presseinformationen
    • Messen/Veranstaltungen
      • IHK trifft Fraunhofer
      • Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien
      • Fraunhofer IMS@embedded world 2022
      • Pressekonferenz: Werkstatt »Handwerk trifft Wissenschaft«
      • Workshop »SiCellNet – Advanced Single-Cell Tools«
      • Fraunhofer IMS@COMPAMED 2022
      • Fraunhofer IMS@VISION 2022
      • Fraunhofer IMS@SPS
    • Newsletter
      • Umfrage - Newsletter 2023
    • News und Artikel
      • Kurznachricht MicroNews mit großen Themen
      • Kurznachricht: »Mit-Kind-Büro«
      • Kurznachricht: Wir sind Mitglied in der Air Mobility Initiative (AMI)
      • Kurznachricht: Fraunhofer IMS startet CHIPS.NRW
      • Kurznachricht: Leitprojekt »RNAuto«
      • Interview Michael Görtz
  • Karriere
  • Kontakt
    [X] Kontakt
    • Newsletter
  • Mehr

    Wo bin ich?

    • Startseite
    • Newsroom
    • Messen/Veranstaltungen
    • Fraunhofer IMS@embedded world 2022

    Fraunhofer IMS@embedded world 2022

    07. Juni 2022

    Mikroelektronische Embedded Systeme hautnah erleben: Drei Geschäftsfelder und zwei Kernkompetenz präsentieren auf der »embedded world 2022»

    Drei Geschäftsfelder und zwei Kernkompetenzen des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS präsentieren ihre Anwendungen auf der »embedded world 2022«. Kontaktlose Vitalparametermessungen, Gestenerkennung mit dem Software-Framework AIfES, den RISC-V-Prozessor AIRISC und TimestampsAI zur Umfelderkennung: Zwei Demonstratoren, ein Exponat und die neueste LiDAR-Entwicklung des Instituts können Sie vom 21. bis 23. Juni am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 4-422 kennenlernen.

     

    Informieren Sie sich jetzt zu unseren Anwendungen. Bei Fragen, scheuen Sie sich nicht, die unten genannten Projektverantwortlichen anzusprechen.

     

    Wann?

    21. bis 23. Juni

    Wo?

    Messe Nürnberg, Fraunhofer-Gemeinschaftsstand 4-422

    Was und wer?

    Pierre Gembezka, Produktgruppenleiter, Demonstrator: Gesterkennung mit AIfES

    Karsten Seidl, Leiter Geschäftsfeld Health, Demonstrator: kontaktlose Vitalparametermessung

    Gerd vom Bögel; Alexander Stanitzki, Leiter Geschäftsfeld Industry, Exponat: RISC-V-Prozessor AIRISC

    Chen Gongbo, Projektleiter, Sprechen Sie uns an: TimestampsAI zur Umfelderkennung

     

    Kostenloses Messeticket buchen oder schon vorher mit unserem Team ins Gespräch kommen? Schreiben Sie eine Mail an Sigrid van Kempen,  sigrid.van.kempen@ims.fraunhofer.de

     

    Zur Pressemitteilung

    Mehr erfahren auf der »embedded world«-Website: Fachmesse für Embedded Technologien | embedded world (embedded-world.de)

     

     

    Unsere Anwendungen

     

     

    »Gestenerkennung mit AIfES«

     

    »RISC-V-Prozessor AIRISC«

     

    »TimestampsAI«

     

    »Kontaktlose Vitalparametermessung«

    Navigation und Social Media

    Teilen

    Schnelleinstieg

    • Embedded Software and AI
    • Smart Sensor Systems
    • Technology
    • Infrastruktur
    • Newsroom
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Fraunhofer-inHaus-Zentrum
    • AIfES

    Folgen Sie uns

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023

    Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft
    Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS - Fraunhofer IMS@embedded world 2022

    Online im Internet; URL: https://www.ims.fraunhofer.de/de/Newsroom/Veranstaltungen-Messen/fraunhofer-ims-embedded-world-2022.html

    Datum: 7.2.2023 16:17