Professor Holger Vogt ist stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg. Der 1955 geborene Familienvater hat neben seiner Tätigkeit am Fraunhofer IMS, seit 1997 eine Professur am Lehrstuhl »Elektronische Bauelemente und Schaltungen« an der Universität Duisburg-Essen inne und lehrt dort in den Fächern Halbleitertechnologie und Mikrosysteme. Der Elektrotechniker studierte an der Universität Dortmund und spezialisierte sich früh auf die CMOS-Halbleitertechnologie, womit er sich auch in seiner Promotion beschäftigte. Seit 1985 ist Prof. Dr. Vogt am Fraunhofer IMS tätig – er half bei der Gründung und dem Aufbau des Instituts. Somit gehört er zum IMS-Team der ersten Stunde und kennt das Institut daher in seiner gesamten Breite. Am IMS war er zunächst Gruppenleiter und dann Abteilungseiter für Technologie, Forschung und Entwicklung – heute ist er zuständig für MST Lab&Fab, die Akquisition von Großprojekten sowie strategische Fragen am Institut.