
Das implantierbare Pressure-Sensor-System vom Fraunhofer IMS kann Ihre medizinische Anwendung unterstützen, indem es den Druck und andere Parameter hochgenau erfasst. Mithilfe spezieller, auf Ihre Bedürfnisse anpassbarer Kooperationsmodelle können Sie uns beauftragen beispielsweise eine Machbarkeitsstudie zur Entwicklung Ihres spezifischen Sensorsystems für medizintechnische oder industrielle Anwendungen durchzuführen. In der Studie zeigen wir Ihnen gerne auf, inwieweit Ihr Sensor mit aktuellen Technologien in kleinen oder großen Stückzahlen umgesetzt werden kann und wo noch Entwicklungsbedarf besteht.
Unser Kooperationsmodell umfasst ebenfalls die Bewertung neuer Technologien und deren Potential für die Optimierung Ihrer Anwendung. Ergebnisse von beauftragten Studien erhalten sie in Form eines ausführlichen Berichts mit unseren Einschätzungen.
Das IMS-Kooperationsmodell umfasst auch die Validierung Ihres Systems anhand passender Test- und Messplätze. Diese entwickeln wir nach Ihren kundenspezifischen Anforderungen und transferieren sie bei Bedarf in Ihre Räumlichkeiten. Darüber hinaus bieten wir die Kalibrierung von Drucksensoren, sowie die Durchführung und Auswertung von Langzeitmessungen und Vergleichsmessungen der von Ihnen eingesetzten Drucksysteme an.
Gerne sind wir bei der medizinischen Zulassung Ihres implantierbaren Sensorsystems behilflich. Unser Kooperationsmodell sowie unser Service und Know-How ermöglicht uns Ihnen die komplette Auftragsentwicklung vom Konzept bis zur Pilotfertigung anzubieten.
Unser Kooperationsmodell kompakt zusammengefasst:
- Beratungsservice und Machbarkeitsstudien
- Bewertung neuer Technologien und deren Potential für Ihre Anwendung
- Entwicklung von kundenspezifischen Test- und Messplätzen
- Durchführung von Vergleichsmessungen, Messreihen und Dauermessungen
- Auftragsentwicklung vom Konzept bis zur Pilotfertigung, siehe auch Service und Know-How.