|
|
![]() |
Sehr geehrter Damen und Herren, Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten vermitteln dem Menschen ein Bild seiner Umwelt. Unsere Sensorik und Mikroelektronik hilft Ihnen dabei dieses Bild zu erweitern, ganz neue Bereiche zu entdecken oder sogar ausgefallene Sinne durch andere zu kompensieren und zu unterstützen. In unserem neuen Newsletter erfahren Sie, wie wir das machen. Ihr Fraunhofer IMS-Team |
|
EQUIVert® Schwindelsymptomatik Therapie mit EQUIVert® |
---|
|
![]() |
---|
|
IR Imagers Bildgebende Gas-Sensorik mittels ungekühlter IR-Bildaufnehmer |
---|
|
![]() |
---|
|
noKat Erkennung von Menschen mittels eingebetteter KI |
---|
|
![]() |
---|
|
LiDAR Weitwinkel LiDAR-System mit SPAD-Detektoren Sensorsysteme mit einem breiten Sichtfeld helfen die Umgebungserfassung automatisierter Fahrzeuge sicherer zu machen. Das Start-up OQmented präsentiert in einem aktuellen Bericht der Zeitschrift ElektronikPraxis seinen neuen Weitwinkel-LiDAR Prototypen mit bis zu 180° horizontaler Abdeckung seiner Umgebung. Eingesetzt werden dabei SPAD-Arrays vom Fraunhofer IMS, aber auch andere Komponenten der Partner aus dem FMD-Netzwerk (Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland).
|
|
Presse Zweites virtuelles Treffen der Duisburger RISC-V Group ein voller Erfolg Für das 2. virtuelle Treffen der Duisburger RISC-V Group am 20.01.21 konnte das Fraunhofer IMS bereits eine Verdopplung der Teilnehmerzahl verbuchen. In drei Vorträgen wurde über die Nutzung der freien RISC-V Architektur in Wissenschaft, in der Vorentwicklung und in kommerziellen Produkten diskutiert. Im Fokus standen diesmal die Post-Quantum-Kryptographie auf eingebetteten RISC-V Cores, die Rolle von RISC-V in der Initiative für eine europäische Prozessorentwicklung (EPI) sowie die Verwendung kommerzieller RISC-V cores in Mixed-Signal-Systemen für Smart Meters. Die Mehrzahl der Teilnehmer stimmte für eine Beibehaltung des Formats in einem vierteljährlichen Rhythmus, daher wird das IMS am 19. Mai 21 zu einer Fortsetzung einladen – Vorschläge für Beiträge werden noch entgegengenommen und alle Interessierten können sich bereits jetzt unter Duisburg RISC-V Group (Duisburg, Deutschland) | Meetup Kostenlos registrieren! Video-Aufzeichnungen der gezeigten Präsentationen aus beiden Treffen der Duisburger RISC-V Group können unter (88) SiliconPoetry - YouTube abgerufen werden oder alternativ auf den Seiten der RISC-V International (RISC-V International Duisburg RISC-V Group) |
Kontakt |
![]() |
Michael Bollerott Marketing / Vertrieb Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Finkenstr. 61 47057 Duisburg Telefon +49 203 3783-227
|
---|
|
|
Fraunhofer ist die größte Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Und deswegen hat die Arbeit unserer Forscher und Entwickler großen Einfluss auf das zukünftige Leben der Menschen. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Wir erfinden Zukunft. |
|
|
---|
Copyright-Angaben: Titel: @ Foto XYZ/Fotolia.de | Artikel: © Foto Fraunhofer | ... |